Stellenausschreibung: Minijob (4-5 Std./Wo.) zur Unterstützung der "Präventionsautomaten"

Ein Präventionsautomat an einer Hauswand.
© Aidshilfe NRW

Stellenumfang: 4-5 Std./Woche; eine Stundenerhöhung im Verlauf des Projektes wird angestrebt

Vergütung: 16,00 €/Stunde

Befristung: Die Stelle ist aufgrund der Förderbedingungen zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Willst Du mit uns zusammen ein innovatives Projekt zur Förderung der Gesundheit Drogen gebrauchender Menschen im Land Hessen etablieren?

Wer wir sind:

Die AIDS-Hilfe Hessen ist der Verband der neun regionalen Aidshilfen in Hessen. Gemeinsam setzen wir uns für Akzeptanz von HIV-positiven Menschen und der Angehörigen der Schlüsselgruppen der HIV-Prävention ein.

Dein künftiges Arbeitsfeld:

Drogen gebrauchende Menschen haben ein erhöhtes Risiko, sich mit HIV/Hepatitis zu infizieren. Um die Versorgung mit hygienischen Konsumutensilien zu verbessern, werden in unserem Projekt Präventionsautomaten aufgestellt. Diese geben Safer-Use und Safer-Sex Utensilien ab, und zwar rund um die Uhr, niedrigschwellig und anonym. Ziel ist die Schadensminimierung und insbesondere der Infektionsschutz beim Drogengebrauch sowie sexuellen Kontakten. Dabei brauchen wir deine Unterstützung, um die Utensilien für die Automaten zusammenzustellen.

Deine Tätigkeiten:

  • Du prüfst regelmäßig bestellte Ware auf Ihre Vollständigkeit.
  • Du sortierst die gelieferte Ware ein und erstellst dabei eine übersichtliche Ordnung des Sortimentes.
  • Du packst zuverlässig die unterschiedlichen Safer-Use und Safer-Sex Materialien in die dafür vorgesehenen Schachteln.
  • Du stellst die Lager- und Packbedingungen, vor allem in Hinblick auf Hygiene sicher.
  • Du bereitest die bestellten Schachteln versandfertig vor und wickelst anschließend den Versand ab.
  • Du führst Bestandslisten und sammelst Informationen über eingehende Bestellungen & ausgehende Versendungen.
  • Du stehst im engen Austausch mit der Projektleitung über die Vorgehensweise im Projekt bzw. Anpassungen von Ablaufprozessen.
  • Du unterstützt uns bei anfallenden Aufgaben innerhalb des Verbandes, wie beispielsweise dem Einkauf oder auch Transport von Materialien für Veranstaltungen. Diese Aufgaben können auch unabhängig des Präventionsautomaten-Projektes außerhalb der sonstigen Arbeitszeiten und -tage anfallen.

Dazu bringst Du mit: 

  • Eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber Drogen gebrauchenden Menschen, Menschen, die mit HIV leben, oder ein Risiko für eine Infektion aufweisen.
  • Eigene Betroffenenkompetenz als Person, die mit HIV lebt/Drogen gebraucht und/oder einer der Schlüsselgruppen der HIV-Prävention/Angeboten der Drogenhilfe angehört.
  • Es ist Dir auch persönlich wichtig, Drogen gebrauchende Menschen zu unterstützen.
  • Berufserfahrung im Bereich Logistik, Lagerung und Versand ist von Vorteil. 
  • Du brauchst ein großes Maß an Aufmerksamkeit, Geduld, Zuverlässigkeit und Hygienebewusstsein sowie ein angemessenes Arbeitstempo.
  • Eine kollegiale und unterstützende Grundhaltung gegenüber Kolleg*innen und Externen ist bei der Erfüllung der Aufgaben wichtig. 
  • Ein Führerschein der Klasse B, eine Fahrerlaubnis und ein eigenes Auto sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.

Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Montag bis Donnerstag zwischen 10-15Uhr. Abweichende Zeiten können gegebenenfalls besprochen werden.
  • Eine herzliche Atmosphäre unter Kolleg*innen
  • Eine faire Entlohnung
  • Die Möglichkeit, deine eigenen Erfahrungen & Kompetenzen einzubringen
  • Neue Erfahrungen im Bereich der verbandlichen Drogenarbeit
  • Fachlichen Austausch

Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Verbands im Frankfurter Nordend. Das kleine Team des Verbands freut sich auf Dich und hilft Dir bei der Einarbeitung.

Wenn Du Interesse hast, mitzuarbeiten, melde Dich – wenn möglich mit Deinen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) – spätestens bis zum 25.07.2025 bevorzugt an folgende Mail: bewerbung@aids-hilfe-hessen.de. Sollte das nicht möglich sein, kannst Du Dich auch per Post oder persönlich bei uns vor Ort melden. Die Adresse hierzu ist: Böttgerstraße 22, 60389 Frankfurt am Main. Bei Rückfragen kannst Du uns gerne über die genannten Kontaktwege erreichen.

Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die Bewerber*innen im Kontext des Bewerbungsverfahrens anfallen (z. B. Reisekosten bei Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs), seitens der AIDS-Hilfe Hessen nicht übernommen werden können.

Kontakt