Angebote vor Ort suchen
Postleitzahl eingeben und finden:
Einladung - Lücken in der Versorgung schließen: Fortbildung für Hausärzt*innen

Die Veranstaltung muss leider entfallen.
Der Landesverband der hessischen Aidshilfen lädt gemeinsam mit der Aidshilfe Kassel zu einer durch die Landesärztekammer und die Deutsche AIDS Gesellschaft zertifizierten Fortbildungsveranstaltung für Hausärzt*innen in Hessen ein. Bei dieser Veranstaltung werden international angesehene Wissenschaftler*innen wie Prof. Dr. Jürgen Rockstroh, Vorstandsmitglied der European AIDS Clinical Society (EACS), und Dr. Annette Haberl vom HIV-Center des Uniklinikums Frankfurt Vorträge halten.
„LÜCKEN IN DER HIV-VERSORGUNG SCHLIESSEN“Mittwoch, 7. Dezember 2022, 14-19 Uhr
Idea Lab im Science Park
Universitätsplatz 12, 34127 Kassel
Die Versorgung von HIV-Patient*innen ist in der Regel unkompliziert. Die Behandlung der HIV-Infektion wird von Spezialist*innen übernommen und wird so auch in der hausärztlichen Versorgung nur selten zu einer Herausforderung.
Menschen mit HIV und ihre spezifischen medizinischen Bedarfe sind aber sehr vielfältig und so gibt es auch weiterhin Gruppen, die auf eine hoch spezialisierte Versorgung angewiesen sind: Spätdiagnostizierte, intensiv vorbehandelte Patient*innen oder Patient*innen, bei denen weitere Erkrankungen eine Rolle spielen.
Eine besondere Bedeutung kommt dem guten und vertrauensvollen Zusammenspiel von Patient*innen, Hausärzt*innen und Schwerpunktbehandler*innen zu. Ein unbefangener Umgang mit HIV-Patient*innen entlastet Praxis-Teams, Behandler*innen und die Patient*innen selbst. Das schafft Raum für Vertrauen und ist die Basis einer guten medizinischen Versorgung auf aktuellem Stand der Wissenschaft.
Ein Problem stellen auch Hürden bei der Diagnostik von HIV-Infektionen dar. Häufig werden HIV-Infektionen bei Frauen erst bei fortgeschrittenem Immundefekt erkannt, weil entsprechende Symptome nicht mit HIV in Verbindung gebracht werden.
Für die Teilnahme an diesem Fortbildungsworkshop werden von der Landesärztekammer Hessen sechs Fortbildungspunkte der Kategorie C vergeben.
Alle Mediziner*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bitte melden Sie sich unter Angabe des Namens, der Praxisadresse und Ihrer Kontaktdaten unter anmeldung@aids-hilfe-hessen.de an.
Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie hier zum Download.
Zurück